|
Antwort schreiben | 14.02.09 15:43 Nico 
 | 4.Bericht. 4. woche 4. Woche 13.02.2009
Hallo zusammen, hier also die neusten Neuigkeiten von unserer Arbeit und unserem Leben im Busch Nigers: Uns geht es immer noch gut, die Schrammen vom Verdrahten heilen und das Arbeiten macht Spaß, insbesondere weil wir abends sehen können wie weit wir schon gekommen sind. Die Arbeit ist anstrengend und abends sind alle kaputt und schlafen schnell und früh ein. Mittlerweile klettert das Thermometer auf 39 Grad im Schatten, nur dass wir auf der Baustelle wenig Schatten haben. Wir arbeiten deshalb mittags so bis 12.30 Uhr und machen dann während der größten Hitze Pause bis 15.30 Uhr. Dann geht es wieder los bis kurz vorm Sonnenuntergang, das ist meist bis 18.30 Uhr. Mittlerweile sind wir fertig mit dem Mauern und den zweiten Ringanker haben wir heute mit Beton gefüllt. Das Betonmischen erfolgte per Hand und mit einer Eimerkette haben wir den Beton schnell nach oben auf das Gerüst gegeben, damit ihn dort zwei Leute in die Schalung füllten. Über die ganze Baustelle ertönte dauernd lautes Gebrüll „Shap –Shap“ und „Jalla – Jalla“ beides bedeutet „schnell-schnell“ und los-los“. Mohamed ist jetzt fast heiser. Das hat uns echt Spaß gebracht und war sehr lustig. Wir freuen uns alle, dass wir so schnell so weit gekommen sind. Es ist sehr schön wenn man sich abends anguckt wie das Gebäude langsam wächst und man weiß, dass man selber daran mitgearbeitet hat. Es ist ein geiles Gefühl. Jeden Morgen wenn man auf dem Weg zur Arbeit ist und sich die Baustelle anguckt hat man immer mehr Lust zur Arbeit. Wir freuen uns auf die nächsten Tage und Wochen und sind uns sicher, dass wir es bis zum 28.02.09 fertig kriegen. Dann wird nämlich die Übergabe sein. Einige von uns haben auch schon mit dem Verputzen der Wände angefangen – das sieht schon klasse aus – wir sind ein bisschen stolz auf uns. Es bringt Spaß mit unseren afrikanischen Freunden zu arbeiten und auch abends zusammen zu sitzen. Das beliebteste Spiel ist Memory – dabei gewinnt Boubarca (der Chefmaurer) so gut wie immer. Am letzten Sonntag waren wir zum Sonnenuntergang ein wenig außerhalb des Dorfes auf dem Plateau (einer Anhöhe). Von da aus konnte man den Sonnenuntergang besser sehen.
| 04.02.25 22:19 BalancingMic 
 | Ensure Smooth Electric Motor Operation with Professional Balancing Services <a href="https://vibromera.eu"><img src="https://vibromera.eu/wp-content/uploads/2021/11/БалкомКит-scaled.jpg" alt="Portable Balancer Balanset-1A" /></a> <a href="https://vibromera.eu/product/balanset-1/">vibration analysis</a>
<div> <h1>Vibration Analysis with Balanset-1A</h1> <p>In the realm of machinery maintenance and optimization, vibration analysis plays a crucial role in identifying issues that lead to excessive wear and tear. The Balanset-1A, a state-of-the-art portable balancer and vibration analyzer, emphasizes the importance of vibration analysis in ensuring the operational efficiency of various rotors, including crushers, fans, and turbines. With its advanced features and capabilities, professionals are empowered to execute high-precision dynamic balancing across diverse applications.</p>
<h2>Key Features of Balanset-1A</h2> <p>The Balanset-1A is designed to meet the demands of a wide range of industries that depend on machinery with rotating components. Its dual-channel configuration enables dynamic balancing in two planes, which enhances the accuracy of vibration analysis. This analyzer is equipped with multiple functionalities critical for comprehensive vibration assessment:</p> <ul> <li><strong>Vibrometer Mode:</strong> This mode allows users to accurately measure the rotational speed (RPM) and evaluate the vibration signal’s phase angle, addressing the core aspects of vibration analysis.</li> <li><strong>FFT Spectrum Analysis:</strong> The device provides a detailed frequency spectrum analysis of vibration signals, enabling users to dissect the fundamental frequency components and monitor overall vibration levels effectively.</li> <li><strong>Measurement Logs:</strong> All measurements are stored systematically, allowing for future reference, enhancing the reliability of vibration data collection.</li> </ul>
<h2>Balancing Modes</h2> <p>The Balanset-1A features several balancing modes that are integral to vibration analysis:</p> <ul> <li><strong>Single Plane Balancing:</strong> This mode reduces vibrations by balancing rotors within a single plane, achieving satisfactory results in simpler setups.</li> <li><strong>Two Plane Balancing:</strong> A more complex method, this mode ensures dynamic balancing across two planes, making it ideal for high-performance machinery.</li> <li><strong>Polar Graph Visualization:</strong> Users can visualize imbalances via polar graphs, allowing for precise weight placements, which is essential in vibration analysis.</li> </ul>
<h2>Advanced Analytical Capabilities</h2> <p>With additional capabilities, the Balanset-1A empowers users with profound insights into rotor behavior:</p> <ul> <li><strong>Archive Feature:</strong> Past balancing sessions can be stored and retrieved, which assists in trend analysis over time.</li> <li><strong>Report Generation:</strong> Detailed reports of balancing achievements can be generated, facilitating documentation and further analysis. | 09.02.25 03:41 NeuroSemantBeta 
 | Invitation to Test Our Innovative SEO Neural Network Wir freuen uns, Sie zur Teilnahme an der exklusiven Testphase unseres bahnbrechenden neuronalen SEO-Netzwerks einzuladen. Konzipiert als Ihr zuverlässiger Begleiter in der Welt der Suchmaschinenoptimierung, bietet unsere Plattform die automatische Erstellung von semantischen Kernen in acht Sprachen. Schlüsselfunktion: Automatische Generierung von semantischen Kernen und Website-Strukturen. Keyword-Clustering für maximale Sichtbarkeit in Suchmaschinen. Globale Reichweite mit Unterstützung für 17 Sprachen. Entdecken Sie mit uns, wie unsere fortschrittliche Technologie Ihre Online-Präsenz verbessern und Ihr Unternehmen in Suchrankings zu neuen Höhen führen kann. Wir freuen uns, Sie an Bord zu haben | 30.05.25 21:20 ClarkBap 
 | Ein Gerät zum Auswuchten von Brechern, Ventilatoren, Mulchern, Schnecken an Mähdreschern, Wellen, Zentrifugen, Turbinen und zahlreichen anderen Drehmechanismen. <b> Tragbarer Balancer & Schwingungsanalysator Balanset-1A </b> <b> Beschreibung: </b> <a href=https://allegro.pl/oferta/balanser-dynamiczny-balanset-1a-oem-set-16713019136><img src="https://vibromera.eu/wp-content/uploads/2021/11/%D0%91%D0%B0%D0%BB%D0%BA%D0%BE%D0%BC%D0%9A%D0%B8%D1%82-scaled-e1732998877834.jpg"></a> <b>Price:</b> 7500 PLN / 44250 CZK / <b>1751 EUR</b> / 715000 HUF <b>Full kit</b> <a href=https://allegro.pl/oferta/przenosny-wywazarka-i-analizator-drgan-balanset-1a-kompletny-zestaw-16654413800> Bestellung auf Allegro </a> 6700 PLN / 39550 CZK / <b>1561 EUR</b> / 640000 HUF <b>OEM kit</b> <a href=https://allegro.pl/oferta/balanser-dynamiczny-balanset-1a-oem-set-16713019136> Bestellung auf Allegro </a> <b>Details zum Balanset-1A</b> Das Balanset-1A ist ein sehr tragbares Zweikanalgerät, das auf das Auswuchten von Rotoren und die Schwingungsanalyse zugeschnitten ist. Es eignet sich ideal zum Auswuchten von Rotoren wie Brechern, Ventilatoren, Mulchern, Häckslern, Wellen, Zentrifugen, Turbinen und anderen rotierenden Maschinen. <b> Primäre Funktionen und Merkmale </b> <b>Vibrometer-Modus</b> Drehzahlmesser: Präzise Drehzahlmessung (RPM). Phase: Misst den Phasenwinkel von Schwingungssignalen zur detaillierten Analyse. 1x Vibration: Misst und analysiert den primären Frequenzanteil. FFT-Spektrum: Detaillierte Analyse des Frequenzspektrums des Vibrationssignals. Gesamtschwingung: Überwachung des Gesamtschwingungspegels. Messprotokoll: Zeichnet Daten zur weiteren Analyse auf. <b>Rotorauswuchtmodus </b> Auswuchten in einer Ebene: Korrigiert Rotoren in einer Ebene, um Vibrationen zu verringern. Auswuchten in zwei Ebenen: Gleicht Rotoren dynamisch in zwei Ebenen aus. Polardiagramm: Stellt die Unwucht auf einem Polardiagramm für eine präzise Platzierung des Korrekturgewichts dar. Wiederherstellung der letzten Sitzung: Ermöglicht die Fortsetzung der vorherigen Auswuchtsitzung. Toleranzrechner (ISO 1940): Berechnet die zulässige Unwucht gemäß ISO 1940-Normen. Auswuchten der Schleifscheibe: Verwendet drei Gegengewichte zur Unwuchtkorrektur. <b> Diagramme und Grafiken</ b> Gesamtdiagramme: Visualisiert die gesamten Vibrationspegel. 1x Graphen: Zeigt die Schwingungseigenschaften bei der Primärfrequenz an. Harmonische Graphen: Analysiert das Vorhandensein und die Auswirkung von harmonischen Frequenzen. Spektraldiagramme: Zeigt das Frequenzspektrum zur detaillierten Untersuchung an. <b> Zusätzliche Funktionen </ b> Archivieren: Speichern und überprüfen Sie vergangene Ausgleichsdaten. Berichte: Generieren Sie automatisch detaillierte Auswuchtberichte. Neuausgleich: Wiederholen Sie den Auswuchtvorgang einfach mit gespeicherten Daten. Auswuchten in Serienproduktion: Geeignet zum Auswuchten von Rotoren in der Massenpr |
|
|